Duroc – schon der Name dieser Schweinerasse zergeht auf der Zunge. Das Fleisch
umschmeichelt den Gaumen qualitätsbewusster Genießer. Der Unterschied zu gewöhnlichen
Schweinerassen ist riesig: Unbestritten liefert das Duroc-Schwein ein besonders
feines Fleisch. Eine echte Delikatesse sind zum Beispiel Medaillons aus dem Filet.
umschmeichelt den Gaumen qualitätsbewusster Genießer. Der Unterschied zu gewöhnlichen
Schweinerassen ist riesig: Unbestritten liefert das Duroc-Schwein ein besonders
feines Fleisch. Eine echte Delikatesse sind zum Beispiel Medaillons aus dem Filet.
Sehr aromatisch, schön fettarm, einfach perfekt: Flanksteak ist ein echtes Highlight
für Steakliebhaber. Es gilt als das beliebteste Steak unter den Special Cuts
vom Rind, denn mehr purer Rindfleischgenuss geht kaum. Höchste Zeit also, dieses
Trend-Steak etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
für Steakliebhaber. Es gilt als das beliebteste Steak unter den Special Cuts
vom Rind, denn mehr purer Rindfleischgenuss geht kaum. Höchste Zeit also, dieses
Trend-Steak etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Gute alte Hausmannskost wie der Ochsenschwanz verzaubert unsere Speisepläne
mit Hochgenuss – und weckt bei manchen von uns Emotionen aus der Kindheit.
Aktuell starten solch leckere Gerichte aus Omas Kochbuch wieder ganz zeitgemäß
durch. Schließlich erfüllt der Ochsenschwanz das kulinarische Nachhaltigkeitsprinzip
„from nose to tail“ mit Bravour.
mit Hochgenuss – und weckt bei manchen von uns Emotionen aus der Kindheit.
Aktuell starten solch leckere Gerichte aus Omas Kochbuch wieder ganz zeitgemäß
durch. Schließlich erfüllt der Ochsenschwanz das kulinarische Nachhaltigkeitsprinzip
„from nose to tail“ mit Bravour.
Bei den Franzosen fließt dieses Genießerstück als Onglet über die Zunge, in den USA
nennt es sich ganz cool Hanging Tender. Dagegen klingt die deutsche Bezeichnung
Nierenzapfen weniger verführerisch, sondern sorgt eher für Verwirrung. Dieser
Premiumcut vom Rind oder Kalb hat gar nichts mit den Nieren zu tun, sondern ist ein
wunderbares Steak, das es in puncto Zartheit locker mit dem Filet aufnehmen kann.
nennt es sich ganz cool Hanging Tender. Dagegen klingt die deutsche Bezeichnung
Nierenzapfen weniger verführerisch, sondern sorgt eher für Verwirrung. Dieser
Premiumcut vom Rind oder Kalb hat gar nichts mit den Nieren zu tun, sondern ist ein
wunderbares Steak, das es in puncto Zartheit locker mit dem Filet aufnehmen kann.
In der Tischmitte brodelt und brutzelt es, während die gesellige Runde gemütlich
plaudert – so sehen perfekte Genussmomente aus. Bei Fondue und Raclette stellt sich
jeder aus diversen Zutaten seine individuelle Lieblings-Kombi zusammen. Beides ist
äußerst variantenreich und lässt sich entspannt vorbereiten.
plaudert – so sehen perfekte Genussmomente aus. Bei Fondue und Raclette stellt sich
jeder aus diversen Zutaten seine individuelle Lieblings-Kombi zusammen. Beides ist
äußerst variantenreich und lässt sich entspannt vorbereiten.
Vom stiefmütterlich behandelten Nebenprodukt zum Liebling nicht nur der Sterneköche: Rinderbäckchen sind ein butterzartes Schmorgericht, das aktuell auch auf den Tellern von Otto Normalgenießern sein Comeback feiert. Durch die einfache Vorbereitung eignet es sich prima als besonderes Familienessen.
Das Presa-Steak ist ein echtes Highlight unter den Zuschnitten vom Duroc-Schwein.
Gourmets auf der ganzen Welt schwärmen von dem tiefroten, wunderbar marmorierten
und sehr aromatischen Fleisch. Ganz besonders überzeugt die Presa auf dem Grill, sie
ist aber auch als Braten oder aus der Pfanne ein Hochgenuss.
Gourmets auf der ganzen Welt schwärmen von dem tiefroten, wunderbar marmorierten
und sehr aromatischen Fleisch. Ganz besonders überzeugt die Presa auf dem Grill, sie
ist aber auch als Braten oder aus der Pfanne ein Hochgenuss.
Lecker, saftig und aromatisch: Die Kikok-Hähnchenoberkeule Pollo Fino bietet
Genuss besonderer Art. Als Alternative zu immer schneller wachsendem Geflügel
vereint das „Slow-Hähnchen“ von Kikok Tierwohl mit 100 Prozent Geschmack. Die
langsamer wachsende Rasse bekommt weder genetisch verändertes Futter noch
Antibiotika. So geht echter Hähnchengeschmack.
Genuss besonderer Art. Als Alternative zu immer schneller wachsendem Geflügel
vereint das „Slow-Hähnchen“ von Kikok Tierwohl mit 100 Prozent Geschmack. Die
langsamer wachsende Rasse bekommt weder genetisch verändertes Futter noch
Antibiotika. So geht echter Hähnchengeschmack.
Saftig, lecker und herrlich variantenreich: Einst begann der Burger Patty seinen
Siegeszug um die Welt als Fast-Food-Klassiker, doch heute hat er sich zum
abwechslungsreichen Menü-Highlight gemausert. Das zeigen die vier köstlichen
Patty-Varianten aus dem Spezialitätenshop der famila-Onlinefleischerei.
Siegeszug um die Welt als Fast-Food-Klassiker, doch heute hat er sich zum
abwechslungsreichen Menü-Highlight gemausert. Das zeigen die vier köstlichen
Patty-Varianten aus dem Spezialitätenshop der famila-Onlinefleischerei.
Regionalität rückt auch beim Fleisch immer stärker in den Fokus der Verbraucher.
Diesem Trend trägt famila zusammen mit Block House gern Rechnung: Bei den Uckermärker
Rindern garantieren strikte Vorgaben zur artgerechten Tierhaltung für beste
Qualität – die schmeckt man zum Beispiel beim hochwertigen Rinderhackfleisch.
Diesem Trend trägt famila zusammen mit Block House gern Rechnung: Bei den Uckermärker
Rindern garantieren strikte Vorgaben zur artgerechten Tierhaltung für beste
Qualität – die schmeckt man zum Beispiel beim hochwertigen Rinderhackfleisch.
Sommer und Grillgenuss: eine der schönsten Verbindungen im kulinarischen Kalender!
Wenn an lauen Abenden Fleischspezialitäten auf dem Rost brutzeln und der Duft die Vorfreude
steigert, ist das Lebensfreude pur. Lust auf Abwechslung? Dann sind die Grillspieße
von der famila-Fleischtheke die richtige Wahl. Rib-Eye-Spieß, Rinder-Picanha-Spieß und
Rinderspieß mit Pistazien sorgen für besondere Grillmomente.
Wenn an lauen Abenden Fleischspezialitäten auf dem Rost brutzeln und der Duft die Vorfreude
steigert, ist das Lebensfreude pur. Lust auf Abwechslung? Dann sind die Grillspieße
von der famila-Fleischtheke die richtige Wahl. Rib-Eye-Spieß, Rinder-Picanha-Spieß und
Rinderspieß mit Pistazien sorgen für besondere Grillmomente.
Kenner guten Fleisches wissen: Das Thema Dry Aged Beef ist topaktuell. Die anspruchsvolle
Technik der Trockenreifung verwandelt bestes Fleisch in butterzarte
Aromenwunder. Als absoluter Spezialist für Trockenreifung verwöhnt die Marke John
Stone aus Irland famila-Kundinnen und -Kunden mit ausgezeichnetem Edelrindfleisch.
Professionelles Handwerk sorgt für feinsten Fleischgenuss.
Technik der Trockenreifung verwandelt bestes Fleisch in butterzarte
Aromenwunder. Als absoluter Spezialist für Trockenreifung verwöhnt die Marke John
Stone aus Irland famila-Kundinnen und -Kunden mit ausgezeichnetem Edelrindfleisch.
Professionelles Handwerk sorgt für feinsten Fleischgenuss.
Ob vom Grill oder aus der Pfanne: Bratwurst ist ein Dauerfavorit. Tiergerechte Haltungsbedingungen sind vielen Genießern heute alles andere als „wurscht“. Diesen Anspruch erfüllt die Strohschwein-Bratwurst von famila: Viel Platz, frische Luft und hochwertiges Futter ergeben bestes Fleisch.
Schon die goldgelbe Farbe macht Appetit: Kikok-Hähnchen sind ein Highlight, wenn es um feinen Geflügelgenuss geht. Hier vereinen sich Tierwohl, der Verzicht auf genmanipuliertes Futter und auf Antibiotikagaben sowie langsames Wachstum zu unverwechselbarem Fleischaroma – genau so soll ein Hähnchen schmecken.